Wohnen im Alter
https://www.verlag-apercu.de/publikation/wohnen-und-leben-im-alter
PRESSMITTEILUNG
25 Jahre „Wohnen & Leben im Alter“ – Jubiläumsausgabe jetzt erhältlich
Die 25. Ausgabe von „Wohnen & Leben im Alter“ feiert das Jubiläum mit einer beeindruckenden Vielfalt: fast 300 Wohnangebote in Berlin – vom Mehrgenerationenprojekt über Seniorenresidenzen bis zum Betreuten Wohnen.
Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Einsamkeit im Alter. Vorgestellt werden Plauderbänke, ehrenamtliche Besuchsdienste und Ansprechpartner wie der Berliner Krisendienst oder das Infotelefon Depression. Ein Interview mit einer Altersforscherin beleuchtet, wie ein positives Altersbild die Gesundheit fördern kann.
Weitere Highlights: Tanzkurse, Kontaktbörsen, Stadtführungen, sowie Tipps für ein aktives und erfülltes Leben. Auch gemeinschaftliches Wohnen steht im Fokus – mit erfolgreichen Gruppenprojekten und ökologischen Baugemeinschaften. Zudem gibt es Informationen zu gesunder Ernährung, Impfungen und dem neuesten Ernährungsreport.
Die Jubiläumsausgabe ist für 3,00 Euro bei der aperçu Verlagsgesellschaft (Gubener Straße 47, 10243 Berlin) erhältlich. Online-Bestellungen (zzgl. 1,50 Euro Versand) sind hier möglich:
👉 https://www.verlag-apercu.de/online-shop/wohnen-und-leben-im-alter-land-berlin
Kontakt für redaktionelle Rückfragen:
Katharina Rolshausen
aperçu Verlagsgesellschaft mbH
Telefon: (030) 293 71 404
E-Mail: k.rolshausen@verlag-apercu.de
GdB-Tabelle: Welcher Grad der Behinderung wird gewährt
-
FAQ: GdB-Tabelle
-
Grad der Behinderung: Was die Tabelle besagt
-
Aktuelle GdB-Tabelle
-
Quellen und weiterführende Links
Beihilfe – leicht gemacht! MEDIRENTA
Für Beihilfeberechtigte und Privatversicherte bietet Medirenta den Komplett-Service. Wir übernehmen alle Vorgänge rund um Beihilfe, Kranken- und Pflegekostenabrechnungen, auf Wunsch inklusive Zahlungsverkehr.
Barrierefreie Adressen finden auf
Barrierefrei wohnen für Senioren und Menschen mit Behinderung.
www.karaenke.com/barrierefrei-wohnen
Rechtsanwaltkanzlei Koch – Lemke – Machacek, Rechtsanwalt Axel Foerster
Tätigkeitsbereiche
• Arzthaftungsrecht
• Berufsrecht der Ärzte
• Pflegehaftungsrecht
• Pflegeversicherungsrecht
• Krankenversicherungsrecht
• Heimrecht
• Beratung ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen
Neuephysio.de
Physiotherapie fördert und stärkt für ALS Betroffene das Bewegungserleben, die Handlungskompetenz im Alltag und die Eigen- und Körperwahrnehmung. Die Physiotherapiepraxis „neuephysio“, Arne Schulze, bietet aus über 12jähriger Erfahrung in der Arbeit mit ALS Betroffenen jeder Krankheitsphase, in der häuslichen Umgebung und eigenen Physiotherapiepraxis, individuell auf den persönlichen Bedarf angepasste Betreuungs- und Behandlungskonzepte – eine kontinuierliche regelmäßige Betreuung in einer persönlichen vertrauensvollen Interaktion.
www.als-selbsthilfe.de
Dewia – Bloggt, der Weg ins Alter
3Wkonzepter GmbH – Basis – Pflege und Management
REHA Group Automotive
Charité – ALS Ambulanz
Deutsche Gesellschaft für Muskelerkrankte e.V. (DGM)
Weisse Liste – Krankenhaussuche
Schädel-Hirn-Verband
Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe
Kompetenznetz Schlaganfall
Kompetenznetz Parkinson
Schlaganfall
Medicine-Worldwide: Schlaganfall
Medicine-Worldwide: Kinderkrankheiten
DMSG – Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V.
Leben mit Multipe Sklerose
ALS Association ( Englische Seite )
Deutsche Diabetes Gesellschaft
Patientenleitlinien
Dialog: Hilfe bei Krebs
Krebs bei Kindern
Berliner Trauer- und Bestattungshaus
Bestattungshaus Kußerow Berlin
Sabine Wolf – Meine Erfahrungen mit einem Treppenlift
RenoBau Schöneberg – barrierefreier Badumbau